Home
Termine
Fragt uns! Beratung
Newsletter/ PM / BLP
Archiv
Bildergalerie
Pressestimmen
Organisationen
Unterstützung für
PR-Wahlen 2021
Gesamtpersonalrat
Kreisvorstand
Junge GEW / LiV
Mitglied werden
Kontakt
Datenschutz
Impressum

    

  

 

Die GEW Wiesbaden hat eine Sonderausgabe ihrer regionalen Mitgliederzeitschrift zum Thema "A13" mit vielen Bildern und Berichten veröffentlicht, die WBZ 01/2023 gibt's hier.


 Termin vormerken: Jahreshauptversammlung des GEW-KV Bergstraße 2023

Am Dienstag, 01. März, 16.00 Uhr, Gasthof „Zum Schorsch“ in Fürth-Erlenbach


27. Januar 2023 - Gedenktag an die Opfer der NS-Diktatur mit Kranzniederlegung in der Bensheimer Innenstadt, Alte Faktorei, ab 16 Uhr


 GESAMTPERSONALRAT: Resolution gegen Überlastung der Personalratsmitglieder - Mehr Aufgaben erfordern mehr Entlastung!

Dazu ein Online-Artikel hier. Den Wortlaut findet ihr hier.


Die GEW Bergstraße traf sich zum Glühweintreff auf dem Bensheimer Weihnachtsmarkt am 12.12.22. Frohe Festtage!


Vielen Dank an den KV Wiesbaden, der uns den Adventskalender zur Verfügung gestellt hat. Viel Spaß bei täglichen Türchen-Öffnen! Eine schönes Advenszeit!


Der aktuelle Newsletter Nov. 2022 enthält folgende Themen: 1) Vortragsveranstaltung "Der längste Krieg. Was wurde aus Afghanistan?" 2) Rückblick: A 13 für Grundschullehrkräfte: Jetzt! Nächster Halt „HESSEN“ 3) Die neue BLP ist da – jetzt schon online hier 4) Glühweintreff auf dem Bensheimer Weihnachtsmarkt


Einladung zur Vortragsveranstaltung "Der längste Krieg. Was wurde aus Afghanistan?"

Wann: Montag, 21. November 2022, 16:00 - 18:00 Uhr (hybrid) - Wo: in Präsenz, Geschäftsstelle des BV Südhessen, Gagernstraße 8, 64283 Darmstadt -

und digital (s. link) - weitere Infos zum Inhalt, dem Vortragenden und Einzelheiten zur Anmeldung findet ihr hier.


 

 Den Aufruf der Fachgruppe Grundschule des Bezirksverbandes Südhessen und konkrete Fahrzeiten bzw. Sammelpunkte für die gemeinsame Anreise nach Frankfurt findet ihr hier.



Der aktuelle Newsletter des KV Bergstraße befasst sich u.a. mit den Themen "A13 für alle", Vortrag Afghanistan, Soli-Demo in Frankfurt und ist online hier abrrufbar.


"Der Verlust der Teilhabe droht" - Gesamtpersonalrat: Kritik an den vom Kreis geplanten Kürzungen bei den Schulbegleitungen, WNOZ 23.09.2022 hier.


mit Redebeiträgen von Tony Schwarz (GPR-Vorsitzender) Thilo Hartmann / Heike Ackermann (Landesvorstand). Weitere Infos findet ihr hier. Hier geht's direkt zum Flyer.


ACHTUNG: Unser SOMMERFEST inkl. Jahreshauptversammlung findet statt am 20.07.

am neuen Ort im Bürgerraum der Weststadthalle (Berliner Ring 87) in Bensheim

 Die Einladungen sollten euch alle bereits per Post erreicht haben. Ihr findet diese aber auch inkl. Tagsordnung und Hinweisen noch einmal hier. Bitte die Anmeldung nicht vergessen! 


Eine spannende und gut besuchte Veranstaltung liegt hinter uns. Die Pressemitteilung der Veranstalter und ein paar Bilder vom Vortrag findet ihr hier.


Der KV Bergstraße bietet in Kooperation mit dem Bezirksverband Süd eine Fahrt am 09. Juni zur Messe an. Weitere Details wie Abfahrtsort/-zeit findet ihr hier.


Den BA-Pressebericht mit dem Titel "Gewerkschaft warnt vor Militarisierung" findet ihr hier. Die Rede des DGB-Regionalsekretärs Horst Raupp ist im Wortlaut hier zu finden.



Frühjahrswanderung am 27.04. / Vertrauensleutetreffen am 04.05. / DIDACTA-Fahrt 09.06.

nähere Infos zu den geplanten Veranstaltungen findet ihr im Newsletter April_2022




Die Broschüre der Landesrechtsstelle mit dem Titel "Dienstliche Endgeräte - Arbeitsmittel für sozialpädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter" findet ihr hier.


Unsere Pressemitteilung mit dem Titel "Das 'DIE' kann fatale Folgen haben" von der Gedenkveranstaltung findet ihr hier. Den Link zum BA-Bericht gibt's hier.



Aktuelle Pressemitteilung mit dem Titel "Der Wecker klingelt, aber Schwarz-Grün schläft weiter" gibt's hier sowie vom GPRLL nach dem Treffen in Mörlenbach "Durchregieren muss beendet werden" findet ihr hier.


Am 18.11. Schulungsangebot mit Tony Schwarz: "Rechte und Pflichten von Lehrkräften". Mehr Infos hier.

Den aktuellen Newsletter des KV Bergstraße vom November 2021 findet ihr hier / Die aktuellen Infos aus dem Gesamtpersonalrat in Form eines Newsletters gibt's hier.


 Unsere gut besuchte Mitmachaktion war am 13.11. ab 13 Uhr vor dem Schulamt in Heppenheim. Bilder von der Aktion sowie unsere beiden Pressemitteilungen zum Thema findet ihr hier!



 

Weitere Infos und Details zum anstehenden Warnstreik am 06.10.2021 findet ihr hier. Das Anschreiben an die Schulen findet ihr hier.

Die aktuellen Infos und Forderungen zum Tarif in einer kurzen Übersicht gibt's hier.


Unseren Kurzbericht und ein paar Bilder findet ihr hier oder durch Klicken auf das Bild oben. Berichte von der LDV könnt ihr auch auf der Homepage des Landesverbandes nachlesen: 1) Kommentar zum Geschäftsbericht hier 2) Der neue Vorstand wird vorgestellt hier.



Bilder und Berichte zum Klimastreik findet ihr unter hier. Den Aufruf im BA zur Teilnahme an der Kundgebung in Bensheim gibt's hier.


 



Geimeinsam hat die GEW Bergstraße mit dem DGB, der "Initiative.Vielfalt.Jetzt!" und vielen weiteren Gruppierungen ein Zeichen für die Solidarität mit Afghanistan gesetzt. Am vergangenen Freitag fand ein Kundgebung am Abend in der Bensheimer Innenstadt statt. "Wir dürfen die Menschen dort jetzt nicht vergessen." Dieser Solgan war immer wieder zu hören. Die Redner*innen forderten die Bundesregierung zu entschlossenem Handeln auf. Es waren ca. 80 Personen anwesend darunter auch viele Mitglieder der "Afghanischen Community". Einige schilderten sehr eindringlich ihre eigenen Fluchterfahrung oder berichteten von Angehörigen und Freunden, die noch vor Ort sind. Es muss jetzt sofort gehandelt werden!


Den Aufruf im Bergsträßer Anzeiger findet ihr hier. Einen kurzen Bericht im BA findet ihr hier.

 



 Die Pressemitteilung der Bezirksfachgruppe Grundschule vom 31. Mai 2021 zur Aussetzung der Notengebung in den Nebenfächern findet ihr hier. Die PM zu den Zeugnissen hier.


 

 In den Online-Ausgaben ist die Anzeige ebenfalls zu finden: vom BA hier / in der BAZ Odenwald, auf Seite 7 hier.


  

Eine kleine Bilderreihe von der ausgelassenen und heiteren Feier inklusive der Ehrungen der langjährigen Mitglieder findet ihr hier.


DANKE an alle für eure Unterstützung! Eine hohe Wahlbeteiligung und das gute Ergebnis stärken der GEW-Fraktion im Gesamtpersonalrat und allen Personalvertretungen vor Ort den Rücken.

Wir wünschen den gewählten Mitgliedern im Gesamtpersonalrat und allen gewählten örtlichen Personalräten alles Gute für ihre Arbeit in den Gremien!

 

Eine Kurzvorstellung der Kadidat*innen der GEW Bergstraße findet ihr in der aktuellen Sonderausgabe der BLP hier

oder online in unserer Rubrik "PR-Wahlen 2021" hier und in unserer aktuellen PM hier.


Unsere Pressemitteilungen zum Thema "Deckeneinsturz im Lehrerzimmer in Viernheim" findet ihr hier und zum "Zahlenchaos um die Inzidenzwerte im Kreis Bergstraße - Schulen geschlossen wegen falscher Zahlen?" findet ihr hier.


 

Die GEW-Schulgruppe schenkte der Schulgemeinde zwei weiße Kletterrosenpflanzen. Zur Homepage der Schule geht es hier. Den Artikel im BA dazu findet ihr hier.


Ein paar Bilder von der 1. Mai-Kundgebung aus Heppenheim findet ihr hier sowie den Pressebericht mit dem Titel "Ruf nach Solidarität in der Krise" im BA hier.


Eine aktuelle Gegendarstellung des GEW Landesvorstandes zu einem Artikel auf der Plattform "News4teachers" vom Wochenende, der Falschbehauptungen und tendenziöse Berichterstattung gegen und über die GEW Hessen enthält, findet ihr hier.


  Ein kurzes Video der GEW Hessen zu den Personalratswahlen mit den Spitzenkandidat*innen Christiane Nickel und Peter Zeichner

sowie Maike Wiedwald (Landesvorstand) und Michael Rudolph (DGB Hessen-Thüringen) findet ihr hier


 Den aktuellen Sondernewsletter vom April 2021 findet ihr hier; den NL vom März hier.

 

Die SONDERAUSGABE zu den Personalratswahlen (BLP Nr. 65) kommt durckfrisch derzeit zu euch an die Schulen und ist online bereits hier abrufbar.

 

Die vorherige Ausgabe der Bergsträßer Lehrer*innen Post (BLP) Nr. 64 gibt's hier online einzusehen.

 

Unsere Jahreshauptversammlung inkl. Abstimmung über die GPRLL-Listen fand am 11.02.2021 ab 16 Uhr im FORUM der GSS Bensheim statt. Unsere Pressemitteilung inkl. der namentlich aufgeführten Listenplätze findet ihr hier.

 

Die GEW-Kandidat*innen der vorderen Listenplätze im Bild findet ihr hier auf unserem Wahlplakat.


Einen BA-Leserbrief zum Thema Selbsttestungen an Schulen mit dem Titel "Die Politik nimmt zu wenig Rücksicht auf unsere Kinder" findet ihr hier.



Aktuelle Pressemitteilungen vom 09.04.2021 "Selbsttest im Elternhaus würden viele Probleme vermeiden" hier und vom 07.04.2021 des GPRLL BOW zum Schulstart nach den Osterferien und den geplanten Selbsttestungen hier. Die GPR-Newsletter Nr. 1-3 vom März 2021 findet ihr hier.


Globaler Klimastreiktag am 19.03.2021 - #No more empty promises

 

  Die Organisatoren von FridaysForFuture Bensheim riefen zur Teilnahme an einer dezentralen Plakataktion auf. Infos dazu gibt's auf deren Homepage hier.

GEW Bergstraße und das Klimabündnis beteiligten sich an der Aktion. Bilder davon findet ihr hier.


Aktuelle Pressemitteilungen zur weiteren Schulöffnung ab dem 22. März mit dem Titel "Die perfektionierte Planlosigkeit führt das Zepter" vom 11.03.2021 hier

und "Schulpersonalräte halten Öffnung vor Osterferien für verantwortungslos" vom 17.03.2021 hier.


 


 8. März 2021 unter dem DGB-Motto: Mehr Gewerkschaft. Mehr Gleichstellung. Mehr denn je! Weiter Informationen gibt's hier.

 

 

Auch an der Bergstraße konnten trotz Pandemie kleinere Aktionen stattfinden. Einen kurzen Bericht und ein Bildergalerie dazu gibt's hier.

 


 

 


Eine Broschüre des DGB zu rechten und rechtsextremen Kandidaturen mit hilfreichen Tipps und Strategien im Umgang damit findet ihr hier.



"Den Toten zum Gedenken, den Lebenden zur Mahnung" - Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!

 

Am 27. Januar 2021 hat die GEW Bergstraße zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus mit einer Kranzniederlegung am Stolperstein in Bensheim gedacht. Unter den aktuellen Bedingungen mit Corona-Auflagen war in diesem Jahr nur ein kleiner Kreis geladener Gäste vor Ort. Unsere Pressemitteilung mit Auszügen aus den Reden von Holger Giebel (GEW), Günther Schmidl (DGB Bensheim) und Tilman Pape (EKD) dazu findet ihr hier und den Bericht des BA hier.

 


 

Einladung des DGB Bergstraße zum "Digitalen Jahresauftakt" am 22. Januar 2021, Beginn: 19 Uhr. Den Einladungstext findet ihr hier.

 



Den aktuellen NEWSLETTER 11/2020 mit den Themen: "A13 für alle", Schließung "Haus am Maiberg", Hybridunterricht etc. findet ihr hier.


PM von der GEW Hessen: Zum Mathematikwettbewerb hier und zur Petition für ein Konzept unter Pandemiebedinungen hier.


 

Bilder von Aktionen der Schulgruppen findet ihr hier. Das Aktionsplakat findet ihr hier. Den Flyer hier. Weitere Infos zu geplanten Aktionen auf der GEW Hessen Seite gibt's hier.

 

Unsere aktuelle PRESSEMITTEILUNG 13/2020 mit dem Titel "A13 würde Attraktivität des Grundschullehramts erhöhen" findet ihr hier.


Gemeinsame Solidaritätserklärung und Pressemitteilung mit dem DGB zur geplanten Schließung der Bildungsstätte "Haus am Maiberg" und Liebfrauenschule Bensheim mit dem Titel "Kirche stiehlt sich aus der Verantwortung" findet ihr hier.

Im BA erschienen am 18.11.2020 mit dem Titel "Bildung ist nur noch ein Kostenfaktor" hier.

 

Zeigt eure Solidarität mit eurer Unterschrift! - Zur Petition geht's hier lang.

 

Der Artikel im Starkenburger Echo vom 11.11.'20 mit dem Titel "St. Martin überbringt Empörung" weist auch auf unser Statement hin und ist hier abrufbar. 


Pressemitteilung zum Thema Hybridunterricht mit dem Titel "Schritt in die richtige Richtung, mehr auch nicht" findet ihr hier.

 

Die GEW Hessen fordert die Landesregierung auf, endlich ein tragfähiges Konzept für Unterricht unter Pandemiebedingungen vorzulegen und mit allen Betroffenen in einen Diskurs zu treten. Ihr könnt die Petition einfach online unterstützen: hier.

 

Ein Interview im Starkenburger Echo mit unserem Vorsitzenden Holger Giebel zur Situation der Lehrkräfte gibt's hier.


Interview vom 14.09.2020 mit der BA-Jugendredaktion unter dem Titel "Durch drei Monate fehlenden Unterricht wird keine Bildungsgeneration zerstört" findet ihr hier.


Den aktuellen Newsletter 09-2020 findet ihr hier.


Aktuelle Informationen/Einschätzungen aus dem GPRLL zum Einsatz digitaler Medien, den dienstlichen Mailadressen sowie Videokonferenzsystemen und Lernplattformen findet ihr hier. Den aktuellen Newsletter vom 21.09.2020 dazu noch hier und vom 05.10.2020 hier. Weitere NL vom 19.10. und 30.10. und 06.11. gibt's hier.


 

Die Präsentation inkl. der Buchtipps und weiterführenden Verlinkungen hat uns der Vortagende dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.

Einfach hier klicken. Die Pressemitteilung findet ihr hier.

 

Weitere Informationen zum Referenten und diverse Publikationen findet ihr auf dessen Homepage: www.unwrapping-history.de


 Start ist geplant für 18 Uhr am Rathaus in Bensheim. Den Aufruf und weitere Informationen zum Klimastreik an der Bergstraße findet ihr hier und auf der Homepage von FfF hier.

 

Etwa 150 Menschen waren dem Aufruf gefolgt. Einen Pressebericht der BA-Jugendredaktion findet ihr hier und den Artikel vom 26.09. hier.


Den Aufruf inklusive der geplanten Route findet ihr hier, den Text dazu im BA vom 28.08.2020 gibt's hier sowie einen kurzen Pressetext des DGB hier.

 

Den Bericht im BA vom 07.09.2020 mit dem Titel "Kein Problem kann militärisch gelöst werden" gibt's hier. Eine Bilderreihe findet ihr hier.

 

BA-Interview der Banane-Jugendredaktion zum Schulstart mit dem Vorsitzenden Friedemann Sonntag vom 17.08.2020 findet ihr hier.


"Kein Vergeben, kein Vergessen" - hessenweit fanden Mahnwachen in über 30 Städten statt

 

19.08.2020 - Ein halbes Jahr danach: Aufruf zum Gedenken an die Opfer von Hanau - auch in Bensheim

 

Bei einer Mahnwache für die Opfer des rassistisch motivierten Anschlags von Hanau vom 19.02.2020 kamen in Bensheim ca. 50 Personen zusammen, um ein Zeichen gegen Hass und für eine weltoffnene und bunte Gesellschaft zu setzen. Unter dem Motto: "Kein Vergeben, kein Vergessen" sollte der Ermordeten gedacht werden Auch wurde die Forderung nach einer lückenlosen Aufklärung der Tat laut. "Hanau darf keine weitere Station sein, sondern muss endlich Endstation sein", so hieß es in einem Redebeitrag der Mitorganisatorin Saskia Pappok vom antifaschistischen Bündnis Bergstraße.

Weitere Beiträge kamen von der "Initiative gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtextremismus im Kreis Bergstraße", der Ahmadiyya-Gemeinde und per Stream von den Angehörigen der Opfer. Beendet wurde die Veranstaltung mit einer Schweigeminute und einem Aufruf zur Teilnahme an der zentralen Gedenkfeier in Hanau am Samstag, den 22.08.2020. 



Die aktuellen NEWSLETTER zu Corona, Kirchbergschule, Tag der Arbeit, Lehrer*innenkalender u.v.m. 06/2020 hier und 05/2020 hier. Die aktuellesten News aus dem GESAMTPERSONALRAT zum Schulstart und alle wichtigen weiteren Infos findet ihr hier.


Die neuen Lehrer*innenkalender 2020/21 sowie eine aktuelle Ausgabe der Bergsträßer Lehrer*innenPost (BLP) sind da!

 

Da sich das Verteilen der Kalender derzeit etwas schwierig gestaltet, bitten wir alle, die ein Exemplar für sich oder gleich mehrere für das ganze Kollegium haben möchten, mit uns in Kontakt zu treten, so dass wir dann einen Weg finden können, wie die schönen GEW-Kalender zu euch gelangen können. Daher schreibt uns einfach an unter info@gew-bergstrasse.de oder über unser Kontaktformular hier. Danke!

 

Auch die neue BLP kommt demnächst an eure Schulen! Wir sind gerade dabei, die Belieferung von euch und euren Kollegien zu organisieren. Daher habt noch etwas Geduld oder wer es gar nicht erwarten kann, schaut sich das Werk schon einmal im pdf-Format hier an.

 


 

Den Aufruf und das Plakat zur Demo findet ihr hier. Die Bilder von der Kundgebung gibt's hier. Einen Bericht im BA vom 29.06.2020 gibt's hier.


GEW kritisiert geplanten Regelbetrieb für hessische Grundschulen ab dem 22. Juni 2020

 

Pressemitteilung der GEW Bergstraße "Geplante Grundschulöffnung für GEW nicht nachvollziehbar" vom 10.06.2020 hier. Im Bergsträßer Anzeiger vom 10.06.2020 findet sich der Artikel "Schulen: Kritik wegen geplanter Aufhebung von Abstandsregel" - online hier.

 

Die Stellungnahmen der GEW Hessen findet ihr auf der Homepage hier. Der DGB Hessen-Thüringen äußert sich dazu hier.

 

Der aktuelle Sondernewsletter des GPRLL zur Thematik ist hier abrufbar. Das HKM-Schreiben zu den Rahmenbedingungen findet ihr hier und eine Checkliste zur Schulöffnung in Form eines ausfüllbaren Worddokumentes gibt es hier.

 

Ein Rundschreiben der GEW-Vorsitzenden vom 10.06. an alle Mitglieder zum geplanten Regelbetrieb findet ihr hier.


  

*Foto Janika Sonntag

 

"Der Kampf für Klimaschutz geht weiter" - den Bericht im BA vom 08.06.2020 findet ihr hier.

 

Bericht im BA mit dem Titel "Rund 60 Klimaschützer gehen in Bensheim auf die Straße" über die Demo des Klimabünisses gibt es hier und Bilder von der Veranstaltung hier.


AKTUELL: Unsere Pressemitteilung: "Schulöffnungen lassen Lehrkräftemangel wieder deutlich erkennbar werden" hier.

 

Pressemitteilung vom 02.07.2020 zur Umfrage der GEW zur Hygiene an Schulen in Deutschland und in Hessen hier.

 

PROTESTSCHREIBEN des Landesvorstandes: "Herr Kultusminister, wir machen unseren Job - machen Sie endlich auch Ihren!" vom 24.04.2020 hier.

 

Fragen und Antworten (FAQ): Was das Corona-Virus für Bildungseinrichtungen bedeutet. Eine Zusammenstellung der GEW Hessen findet ihr hier.

 

Die FAQ-Listen des Staatlichen Schulamtes für den Kreis Bergstraße/Odenwald vom 01.04.2020 hier und vom 24.04.2020 hier.

Die FAQ-Liste zum Schulstart am 27.04.2020 des Schulträgers (Kreis Bergstraße) gibt's hier.

 

Zur Aussetzung des Schulbetriebes: Mehrere Sondernewsletter des GPRLL sowie die Schreiben des HKM findet ihr hier. Aktuell der Newsletter vom 17.04.2020 hier, vom 20.04.2020 hier, 23.04.2020 hier, 24.04.2020 hier, 29.04.2020 hier, 08.05.2020 hier, 14.05.2020 hier, 02.06.2020 hier, 10.06.2020 hier, 19.06.2020 hier, 29.06.2020 hier, 02.07.2020 hier, 10.08.2020 hier und 13.08.2020 hier.

 

Alle weiteren Infos zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Erlasse und Verordnungen findet ihr auf der Infoseite des GPRLL hier.

 

Stellungnahme des Landeselternbeirates "Kein Plan, keine Vorgaben - das Land öffnet die Schulen zu früh" vom 23.04.2020 hier.

 

Zur angeblichen "Präsenz- oder Dokumentationspflichten" die Positonen der GEW hier. Auch gibt es eine aktuelle Handreichung des HKM zur unterrichtsersetzenden Lernsituation hier.

 

Pressemitteilung der GEW Bergstraße zur geplanten Teilöffnung der Schulen ab 27.04.2020 findet ihr hier. Dazu gibt es ein 3-teiliges Gutachten im Auftrag der GEW mit dem Titel "Besonders dringliche Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Prozess der Öffnung der Schulen" hier. Die weiteren Teile des Gutachtens zu "Risikogruppen" und "Schutzabständen" findet ihr hier.

 

Ministerbriefe zur geplanten Schulöffnung ab 27.04.2020 hier, vom 07.05.2020 hier und 14.05.2020 hier. Ein Schreiben des BV Südhessen zur aktuellen Situation in Bildungseinrichtungen vom 07.04.2020 findet ihr hier.

 

Alles zur Verschiebung der Personalratswahlen 2020 findet ihr auf unserer Seite der PR-Wahlen. Dazu geht's hier entlang.


Aktuelle Information aus dem HKM zur Umsetzung der Maßnahmen aus dem Masernschutzgesetz findet ihr hier in einem Schreiben vom 28. Februar 2020.


Informationen zur geplanten Schließung der Grundschule "Kirchbergschule"

 

Pressemitteilung "Rückschlag für Inklusion im Kreis Bergstraße" hier.

 

im BA erschienen unter dem Titel "Gelebte Gemeinschaft wird zerrissen" vom 03. April 2020 hier.

 

Weitere Beiträge zum Thema: "Elternbeirat kritisiert neues Schulkonzept" vom 12. März 2020 hier / "Gelebte Inklusion hat eine Vorbildfunktion" vom 01. April 2020 hier / "Rettet unsere Kirchbergschule" vom 28.04.2020 hier


Eine kleine Bilderschau von den Aktionen in Schulen an der Bergstraße gibt's hier.

 

Wir unterstützten zum Frauentag auch eine Aktion der DGB-Ortsgruppe Viernheim, die am 07. und 08. März 2020 in der Viernheimer Innenstadt Rosen verteilte. Hier findet ihr die dazugehörige Pressemitteilung und den Flyer.


GEW Bergstraße + attac Bergstraße + DGB Bergstraße in Kooperation mit dem Förderverein der Karl-Kübel-Stifung u.a. laden ein:

Weitere Informationen findet ihr hier: Pressemitteilung und Flyer. Erste Bilder von der gut besuchten Veranstaltung gibt's hier. Der Bericht im BA hier.

Den Vortrag im Foliensatz zum Nachlesen im pdf-Format findet ihr ebenfalls hier.


5.3. bis 24.3.2020: Ausstellung „Nichts war vergeblich. Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“

des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V. im Foyer des Landratsamtes Heppenheim

 


Im Gedenken an die Opfer rechter Gewalt - Jeglicher Hetze und Hass müssen wir deutlich entgegentreten

 

Etwa 200 Menschen nahmen am Freitagabend - den 28.02. - an einer Kundgebung gegen Rechts teil /

Redner verurteilten Verharmlosung rechtsextremer Morde

 

Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Hetze haben sich am Freitagabend etwa 200 Menschen auf dem Bensheimer Marktplatz solidarisch erklärt und bei einer Kundgebung gegen Rechts Flagge gezeigt. Organisiert hatte die Zusammenkunft die Schülerin Saskia Pappok, die von einem „großartigen Signal“ sprach.

 

Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Kirchen, Initiativen, engagierten Bürger*innen u.v.m. war dem Aufruf der Schülerin der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim gefolgt. Auch die GEW Bergstraße war als Unterstützerin dabei und mobiliserte ihre Mitglieder (s. Bild). Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren/Schüler*innen. Die GEW Bergstraße wird auch in Zukunft jeden zivilen Einsatz gegen Rechts unterstützen und jederzeit können die Veranstalter dann auf die volle Solidarität der GEW setzen. Wir freuen uns sehr, dass die Bergstraße ein deutliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und eine offene und solidarische Gesellschaft zeigen konnte.

 

Weitere Infos findet ihr auf dem Flyer der Schülerinitiative hier. Zum Artikel im BA geht's hier.


 


 26.02. Dokumentarfilm "Der marktgerechte Mensch" um 19:00 Uhr im Luxor, Bensheim. Interview mit den Filmemachern hier und SWR Filmtipp.

FILMVORFÜHRUNG zum "Politischen Aschermittwoch", auf Einladung von attac-DGB-GEW, Eintritt zum Sonderpreis: 7,- Euro

Die Hompage zum Film findet ihr hier. Hier gibt's noch einen Flyer sowie das Presseheft zu lesen.

Eine Rezension zum Film findet ihr in der BLP Nr. 63 auf Seite 6 oder hier. Viel Spaß!


Demos in Erfurt und Dresden - Tausende gegen rechts. Berichte von den Kungebung gibt's hier. Zitate von der Pressekonferenz vom 13.02. findet ihr hier.

AKTUELL: "In Hessen wie in Thüringen: Kein Fußbreit den Faschisten" - Offener Brief des Landesvorstandes an die Kolleg*innen in Thüringen hier.


 


"75 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau" - Gedenkveranstaltung für die Opfer der NS-Diktatur in Bensheim. Foto. Den Bericht im BA findet ihr hier.



05. Februar 2020 - Zweite Schulung der Wahlvorstände an der MLS in Rimbach. Weitere Infos zum Thema PERSONALRATSWAHLEN unter www.gew-prwahl2020.de


Lehrkräfte sind am Limit - Presseartikel vom 12.12.2019 gibt's hier und die Resolution vom Personalrätetreffen vom 20.11.2019 findet ihr hier.


Alle älteren Beiträge/Veranstaltungen/Berichte findet ihr unter der Rubrik Archiv!

GEW - KV Bergstrasse  | info@gew-bergstrasse.de
Top